Segelsaison 2021 - sei dabei!
Ab sofort ist der Törnplan für die Segelsaison 2021 aufgeschaltet. Lerne Hochseesegeln und sammle Meilen auf den drei zweiwöchigen Ausbildungstörns im Englischen Kanal oder auf den beiden zweiwöchigen Überführungstörns zwischen dem IJsselmeer und der dänischen Südsee. Oder buche eine Segelkoje für dich oder sogar den ganzen Segelkatamaran für eine Woche am IJsselmeer/Markenmeer oder ab Flensburg. Leinen los!
Ich möchte mitsegelnTörnplanung 2021
Nach der erfolgreichen Segelsaison am IJsselmeer können wir es kaum erwarten wieder die Segel zu hissen. Aufgrund von COVID-19 haben wir die Überführung ins Mittelmeer auf ein späteres Jahr verschoben und wir bleiben für eine weiter Saison im windreichen Norden. Es wartet ein abwechslungsreiches Törnprogramm auf euch!
Hinweis 1 zu COVID-19: Im 2020 haben wir gelernt flexibel zu sein und dass Ferienpläne gegebenenfalls angepasst werden müssen. Trotzdem plant jeder möglichst bereits anfangs Jahr seine Ferien. Aus diesem Grund haben wir möglichst frühzeitig unseren Törnplan 2021 aufgestellt und bitten aber bereits jetzt schon um Verständnis, falls es aufgrund von COVID-19 Einschränkungen zu Törnplanänderungen oder sogar Stornierungen kommen könnte. Es gelten jedoch die gleichen Regeln wie bereits im letzten Jahr, abgesagte Törns aufgrund von COVID-19 Einschränkungen werden vollumfänglich an die Törnteilnehmer zurückerstattet.
Hinweis 2 zu COVID-19: Seit 29. Dezember 2020 müssen alle Flugreisenden beim Einchecken einen negativen PCR-Test vorweisen, wenn sie in die Niederlande fliegen wollen. Gleiches gilt für Reisende per Zug, Bus oder Schiff. Der Test darf nicht älter als 72 Stunden alt sein. Aufgrund von dieser Vorschrift und zur Vorbeugung einer COVID-19 Ansteckung verlangt auch das Ocean Youth Sailing im 2021 von allen Törnteilnehmern und Skipper vor Törnantritt einen negativen COVID-19 Testbericht der nicht älter als 72 Stunden ist.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Voraussetzungen Teilnahme
Mitgliedschaft: Alle Törnteilnehmer müssen Mitglieder des Ocean Youth Sailing sein, wobei die Mitgliedschaft im ersten Jahr mit der Törngebühr abgegolten ist. Im Folgejahr Mitglieder in Ausbildung CHF 40, Aktivmitglieder CHF 80, Familien/Partner-Mitglieder CHF 130
Ich möchte Mitglied werden
COVID-19
die Niederlande und das Ocean Youth Sailing verlangt im 2021 von allen Törnteilnehmern und Skipper vor Törnantritt einen negativen COVID-19 Testbericht der nicht älter als 72 Stunden ist.
BAG Infos zum COVID-Test
Mindestalter
Mind. 16 (für Ferientörns), 18 Jahre für Überführungs- und Ausbildungstörns, Ausnahme: bei ganzer Schiffsmiete unter Begleitung der Eltern können auch unter 16-jährige Mitsegeln
Kojenpreise für Mitglieder
Preise in CHF pro Woche: OYS-Mitglieder in Ausbildung CHF 590, OYS-Mitglieder CHF 790. Bauhelfer erhalten pro 20 Arbeitshalbtage eine Woche zu 50% Rabatt. Exklusive An- und Abreisekosten. Exkl. Bordkasse (Hafengebühren, Essenseinkäufe, Diesel, Gas, Wäschereinigung), erfahrungsgemäss rund CHF 200 pro Woche.
Preise Ganze Schiffsmiete
Vellamo kann inkl. 2 OYS SkipperInnen für CHF 3'590 für OYS-Mitglieder in Ausbildung und für CHF 4'590 für OYS-Mitglieder pro Woche für bis zu 8 Gäste gemietet werden. Exklusive An- und Abreisekosten. Exkl. Bordkasse (Hafengebühren, Essenseinkäufe, Diesel, Gas, Wäschereinigung), erfahrungsgemäss rund CHF 200 pro Woche. Anfragen möglichst frühzeitig an info@oceanyouthsailing.com.
Anfrage stellen
Anmeldebedingungen
Mit der Anmeldung meldest du dich verbindlich zu einem Törn an. Die definitive Teilnahme erfolgt nach Zahlungseingang deiner Törnteilnahmegebühr die innerhalb von 30 Tagen nach der Rechnungsstellung erfolgen muss.
Anmeldung
Törnplan 2021
Törnnummer | Von-Bis | Start- Ziel | Törnart | Skipper 1 | Freie Plätze (max. 10) |
---|---|---|---|---|---|
1/2021/16 | 17.04.21- 01.05.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Lelystad, Ijsselmeer (NL)- |
2-wöchiger Ausbildungstörn | Nicola Möckli | 4 |
1/2021/18 | 01.05.21- 15.05.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Lelystad, Ijsselmeer (NL)- |
2-wöchiger Ausbildungstörn | Nicola Möckli | 5 |
1/2021/20 | 15.05.21- 29.05.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Lelystad, Ijsselmeer (NL) |
2-wöchiger Ausbildungstörn | Nicola Möckli | 5 |
1/2021/22 | 29.05.21- 05.06.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Lelystad, Ijsselmeer (NL) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Jürg Hochstrasser | 4 |
1/2021/23 | 05.06.21- 12.06.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Lelystad, Ijsselmeer (NL) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Jürg Hochstrasser | ausgebucht |
1/2021/24 | 12.06.21- 19.06.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Lelystad, Ijsselmeer (NL) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Marco Lang | 9 |
1/2021/26 | 26.06.21- 10.07.21 |
Lelystad, Ijsselmeer (NL)- Flensburg (GER) |
2-wöchiger Überführungstörn | Lukas Ruppen | 4 |
1/2021/28 | 10.07.21- 17.07.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Jugendsportcamp | Damian Ruppen | ausgebucht |
1/2021/29 | 17.07.21- 24.07.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Damian Ruppen | 8 |
1/2021/30 | 24.07.21- 31.07.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Skipper 1 wird noch bestimmt | 8 |
1/2021/31 | 31.07.21- 07.08.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Skipper 1 wird noch bestimmt | 8 |
1/2021/32 | 07.08.21- 14.08.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Skipper 1 wird noch bestimmt | 8 |
1/2021/33 | 14.08.21- 21.08.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Lukas Ruppen | 8 |
1/2021/34 | 21.08.21- 28.08.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Lukas Ruppen | 8 |
1/2021/35 | 28.08.21- 04.09.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Skipper 1 wird noch bestimmt | 8 |
1/2021/36 | 04.09.21- 11.09.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Skipper 1 wird noch bestimmt | 8 |
1/2021/37 | 11.09.21- 18.09.21 |
Flensburg (GER)- Flensburg (GER) |
Kojenplätze / Schiffsmiete | Skipper 1 wird noch bestimmt | 8 |
1/2021/38 | 18.09.21- 02.10.21 |
Flensburg (GER)- Lelystad, Ijsselmeer (NL) |
2-wöchiger Überführungstörn | Gisbert Straden | 5 |
Törnanmeldung
Hier AnmeldenSegelrevier 2021

- Segelrevier Ausbildungstörns im Englischen Kanal: für angehende Skipper, die an der Hochseeausweisausbildung sind und erste Segelerfahrungen mitbringen. Der Ausbildungstörn findet rund um den Englischen Kanal statt. Start ab Vollendam, NL (gut erreichbar ab Amsterdam). Je nach Wetterlage Ausbildungstörns entlang der englischen und/oder französischen Küste inkl. anschliessender Kanalüberquerung nach England und zurück nach Ijmuiden, NL.
- Segelrevier Ijssellmeer/Markenmeer/Wattenmeer/Nordsee: Das IJsselmeer ist wohl das beliebteste niederländische Segelrevier. Es bietet eine grosse Vielfalt schöner Marinas und Städtchen, so dass problemlos ein ganzer Törn dort verbracht werden kann, ohne dass Langeweile entsteht. Wem das nicht reicht, der kann auch Törns in die Waddenzee und Nordsee unternehmen, zum Beispiel nach Texel, Vlieland oder Terschelling. Anspruchsvoller ist die Rundung der nordholländischen Halbinsel, aber in einem Wochentörn bequem zu bewältigen. Hier verlässt man das IJsselmeer in die Waddenzee, passiert Den Helder und segelt entlang der Nordseeküste nach IJmuiden. Von dort aus kann man über einen Kanal, vorbei an Amsterdam in das Markermeer schleusen, um von dort aus wieder zurück ins IJsselmeer zu kommen.
- Segelrevier Überführungstörns: ab dem Ijsselmeer durch das Wattenmeer entlang den traumhaften Friesischen Inseln nach Brunsbütteli durch den rund 100 km langen Nord-Ostsee-Kanal über Kiel nach Flensburg.
- Segelrevier ab Flensburg: Die Segeltörns ab Flensburg führen zu den schönsten Gebieten der dänischen Südsee. Die Lage des Ausgangshafens in der Flensburger Förde ermöglicht traumhafte Törns Richtung Kattegat oder der Ostsee. Idyllische Häfen und ruhige Ankerplätze.
Törnanmeldung
Hier anmeldenFür weitere Auskünfte steht dir Damian Ruppen gerne unter info@oceanyouthsailing.com oder +41 76 545 84 35 zur Verfügung.
Ausbildungsthemen 2-wöchiger Ausbildungstörn
- Übernahme einer Yacht
- Sicherheitseinweisung der Crew
- Hafenmanöver: Anlegen und Ablegen, Anströmung, Aufstoppen, Spring, Drehen auf kleinem Raum
- Manöver unter Segel: Wenden, Halsen, MOB, Beiliegen
- Segelarbeit: Segel setzen, bergen, auftuchen, Einreffen/Ausreffen im Beilegezustand und am Wind, Bullenstander setzen
- Navigation: Törnplanung mit Seekarten und GPS Plotter, Positions- und Kursbestimmungen mittels Peilungen und GPS Plotter, Logbuch führen
- Gezeiten: Törnplanung mithilfe des Gezeitenatlas und Gezeitenströmen erstellen
- Meteo: Wetterberichte, Wetterbeobachtungen
- Bord Elektronik: Funk, GPS, EPIRB, IPAD
- Seemannschaft
- Und natürlich: die Sonne geniessen, gut Kochen sowie kurze Landausflüge