Lerne mit uns Hochseesegeln
Geniesst du die Sonne, den Wind, die See, die Weite, das Meer und das Gefühl von Freiheit? Wir nehmen dich mit. Lass dich von uns ausbilden. Besuche unseren Theoriekurs für den Hochseeausweis.
Ich möchte mich anmeldenTheoriekurs Hochseeausweis
Du möchtest lernen selbständig auf dem Meer Segeln zu können? Dann benötigst du den Schweizer Hochseeausweis. Voraussetzungen für den Hochseeausweis sind eine bestandene Theorieprüfung und 1000 Seemeilen Praxiserfahrung auf dem Meer. Während 12 Kursabenden bieten wir jährlich einen Vorbereitungskurs in Winterthur für den Hochseeausweis an. Neu ist ebenfalls ab dem 2. Kursabend eine reine Online-Teilnahme am Kurs möglich. Wir werden dazu alle Kursabende per Video aufzeichnen und euch live sowie als Replay zur Verfügung stellen. Zudem stellen wir euch alle Kursmaterialien online zur Verfügung. Hier findest du weitere Informationen und Unterlagen zum Kurs.
Facts zum Kurs
Dauer: 12 Abende à 3 Stunden, Kosten: Nichtmitglieder Fr. 700, OYS-Mitglieder Fr. 600, OYS-Mitglieder in Ausbildung Fr. 400 (exkl. Kursmaterial Fr. 300 und Prüfungsgebühren))
Hier Anmelden
Ausbildungsthemen
Navigation, Schiffsführung, Seemannschaft, Meteorologie, Seeschifffahrtsrecht, Medizin an Bord sowie Gezeiten- und Kartenaufgaben
Hier Anmelden
Voraussetzungen Hochseeausweis
Mind. 16 Jahre alt, Theorieprüfung bestanden, Grundausbildung ( A/D ), Nothilfeausweis, Seh- und Hörtest, Meilenbestätigung und Gebühren bezahlt
Weitere Infos
Terminplan Hochseeausweiskurs
Nr. | Datum | Zeit | Inhalt |
---|---|---|---|
1 | Di 13.10.2020 | 19-22 Uhr | Einführung, Seekarten |
2 | Di 20.10.2020 | 19-22 Uhr | Position, Distanz, Kurs, Log |
3 | Di 27.10.2020 | 19-22 Uhr | Seezeichen 1 |
4 | Di 03.11.2020 | 19-22 Uhr | Seezeichen 2, Missweisung, Ablenkung |
5 | Di 10.11.2020 | 19-22 Uhr | Wind- und Stromabdrift |
6 | Di 17.11.2020 | 19-22 Uhr | Peilungen 1 |
7 | Di 24.11.2020 | 19-22 Uhr | Peilungen 2 |
8 | Di 01.12.2020 | 19-22 Uhr | Gezeiten 1 |
9 | Di 08.12.2020 | 19-22 Uhr | Gezeiten 2 |
10 | Di 15.12.2020 | 19-22 Uhr | Seerecht, Seemannschaft |
Weihnachten | |||
11 | Di 05.01.2021 | 19-22 Uhr | Übungsabend Karten- und Gezeitenaufgaben |
12 | Di 12.01.2021 | 19-22 Uhr | Meteo |
13 | Sa 23.01.2021 | 08.30-17 Uhr | Testprüfung |
14 | Prüfung im Februar oder März 2021 | ganzer Tag | mögliche Prüfungstermine siehe www.sya.ch |
Anmeldung
Hier anmeldenTheorie ist: Wenn alle wissen wie es geht, aber nichts funktioniert
Praxis ist: Wenn alle wissen wie es geht, aber keiner weiss warum
Ausbildungsthemen Hochseeausweis-Praxistörn
- Übernahme einer Yacht
- Sicherheitseinweisung der Crew
- Hafenmanöver: Anlegen und Ablegen, Radeffekt, Anströmung, Aufstoppen, Spring, Drehen auf kleinem Raum
- Manöver unter Segel: Wenden, Halsen, MOB, Beiliegen
- Segelarbeit: Segel setzen, bergen, auftuchen, Einreffen/Ausreffen im Beilegezustand und am Wind, Bullenstander setzen
- Navigation: Törnplanung mit Seekarten und GPS Plotter, Positions- und Kursbestimmungen mittels Peilungen und GPS Plotter, Logbuch führen
- Meteo: Wetterberichte, Wetterbeobachtungen
- Bord Elektronik: Funk, GPS, EPIRB, IPAD
- Seemannschaft
- Und natürlich: die Sonne geniessen, Delfin- und Wale-Watching, Baden und kurze Landausflüge
Anmeldung
TörnplanBist du noch nie gesegelt?
Keine Angst. Wir mussten es auch erlernen. Dafür ist das Jugendsegeln Steckborn ein idealer Ort.
Weitere Infos und AnmeldungSegelkurse beim Jugendsegeln Steckborn
Du bist älter als 5 Jahre und möchtest die Grundlagen des Segelns erlernen? Dann sind die Jahreskurse und die Sommersegelwoche beim Jugendsegeln Steckborn genau das richtige für dich. Ausgebildete J+S LeiterInnen schulen dich auf Optimisten, Laser und 29er Segeljollen. Fortgeschrittene SeglerInnen können eine Bootsmiete abschliessen.
Voraussetzungen
Alter: ab 5 Jahren, Spass am Wind und Wasser
Kursübersicht
Wöchentlicher Jahreskurs von Frühling bis Herbst auf Optimisten, Laser und 29er sowie eine Sommersegelwoche in den Sommerferien
Kursinformationen
Kontakt & Anmeldung
Jugendsegeln Steckborn, 8266 Steckborn, Schweiz, info@jugendsegeln.ch
Anmeldung
Unser Ausbildungsteam in Action
Unsere Ausbildner
Das Ocean Youth Sailing legt viel Wert auf eine qualitativ hochstehende Ausbildung. Dies gewährleisten wir einerseits durch die langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen im Jugendsegeln Steckborn und OYS und andererseits durch die professionelle Ausbildung des Kernteams. So hat ein Teil dieser Gruppe den Royal Yacht Master Offshore in England und der andere Teil den schweizerischen Hochseeausweis erlangt. Dadurch können wir das praktische Wissen der Royal Yacht Master Ausbildung mit der Theorie des Schweizer Hochseeausweis ideal kombinieren.